Gerade die aktuellen Diskussionen um Artikel 13 und den Brexit zeigen, wie sehr die EU schon unseren Alltag bestimmt und was sie im positiven, wie im negativen zu leisten vermag. Um so wichtiger ist es zu verstehen, was in Brüssel und Straßburg vorgeht und wie die Zusammenhänge sind. Kreisrat Jens Dietzmann wird am 10. April im Bürgerbüro der LINKEN, Hauptstraße 11 in Radeberg, von seinem Besuch in EU-Parlament, den Gesprächen mit Parlamentariern und Lobbyisten und der Bedeutung berichten, welche die anstehenden Europawahlen haben. Ab 18 Uhr möchte er mit interessierten Bürgern ins Gespräch kommen und von seiner „Brüsseler Erfahrung“ berichten.