Einzelansicht

DIE LINKE. Bautzen

"Stand und Zukunft des ÖPNV in der Lausitz"- Informationsveranstaltung in Bautzen

Immer wieder gibt es Diskussionen um gefährdete Bahnstrecken im ländlichen Raum oder den Bus, der aus der Sicht junger oder erwerbstätiger Menschen viel zu selten aus ihrem Ort abfährt. Arbeitgeber beschweren sich, dass sie keine Azubis finden, weil diese nicht mittels ÖPNV zur Arbeit kommen könnten, das Ausbildungsgeld für ein eigens Auto aber nicht ausreichen kann.

Gleichzeitig aber besteht das Bedürfnis, "im Grünen" zu wohnen, solange die Anbindung zur Arbeitsstelle gegeben ist und in den Ballungsräumen den Autoverkehr zu reduzieren, um auch die Städte lebenswert zu gestalten.

All diese Punkte betreffen den ÖPNV und stellen sich auch in der Lausitz. Hinzu kommt, dass zukünftig die Bahnstrecke Görlitz-Hoyerswerda komplett von der Einstellung bedroht und die Strecke Görlitz-Bautzen-Dresden von Einschränkungen betroffen sein könnte.

Was kann Politik hier tun? Welche Möglichkeiten hätte der Freistaat? Welchen Fokus würde DIE LINKE setzen? Was ist wichtig für die Lausitz? Wie schätzt der Verkehrsverbund die Situation des ÖPNV in der Lausitz ein? Und wie soll sich der ÖPNV entwickeln?

Dazu diskutieren:

MdB Caren Lay, DIE LINKE, Wahlkreisabgeordnete im Landkreis Bautzen

MdL Jana Pinka, DIE LINKE, stellv. Fraktionsvorsitzende der Landtagsfraktion Sachsen

Hans-Jürgen Pfeiffer, Geschäftsführer ZVON


Veranstalter:
MdB Caren Lay
Veranstaltungsort:
Bürgerbüro DIE LINKE, Schülerstr. 10, 02625 Bautzen
Beginn:
12. September 2016 um 18:30
Ende:
12. September 2016 um 20:30