Altersarmut in unserem Land wird zu einem zunehmenden Problem. Immer mehr Menschen gehen in eine Rente, die nicht mehr existenzsichernd ist. Sie sind daher auf die sogenannte "Grundsicherung im Alter" nach SGB XII angewiesen.
Diese Grundsicherung hat allerdings ihre Tücken, vor allem wenn Mehrbedarfe wegen kostenaufwändiger Ernährung oder Kosten der Unterkunft begehrt werden.
Hier soll eine juristische Information für Betroffene und solche, die es werden könnten, erfolgen. Denn nur wer seine Rechte kennt, kann sie auch erfolgreich durchsetzen.