Pressemitteilungen
Pogromstimmung in Bautzen muss beendet werden
„Es ist mir völlig unverständlich, dass die Polizei nach vier Tagen der Eskalation in Bautzen zu Beginn mit nur acht Mann vor Ort war, wie Augenzeugen berichten. Die Polizei hat nicht etwa die... Weiterlesen
Kategorien: Presse
Keine KommentareKosel zu Ausschreitungen in Bautzen: Keine Kapitulation vor Menschenfeinden – entschlossene Sicherheitsbehörden gefragt
Zu den wiederholten Ausschreitungen im Stadtzentrum von Bautzen erklärt der Bautzener Landtagsabgeordnete der Fraktion DIE LINKE im Sächsischen Landtag, Heiko Kosel: Weiterlesen
Kategorien: Presse
Keine KommentareAuf Antrag der LINKEN: Kreistag fordert Erhalt des Personenverkehrs auf der Bahnstrecke KBS 229 Görlitz – Hoyerswerda
Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Bautzen stellte bei der letzten Sitzung des Kreistages am 12.09.2016 einen Antrag zum Erhalt des Personenverkehrs auf der Bahnstrecke KBS 229 Görlitz – Hoyerswerda.... Weiterlesen
Kategorien: Presse
Keine KommentareDamit Kinder ordentlich zur Schule kommen
Unsere Kreisrätin Viola Berger kritisiert seit Jahren die Zustände der Schülerbeförderung im Rödertal: Linken-Politikerin Viola Berger kämpft seit Jahren für eine Lösung. Im nächsten Ausschuss will... Weiterlesen
Kategorien: Presse
TTIP & CETA verhindern - jetzt anmelden für Demobus am 17.9. nach Leipzig
Am 17.9. finden bundesweit Demonstrationen in sieben Städten gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und CETA statt, welche massiv in die Rechtsstaatlichkeit eingreifen und die Demokratie... Weiterlesen
Kategorien: Presse
Keine KommentareDank an Kultusministerin ist fehl am Platze
Frau Kurth (CDU) ist nicht neu im Geschäft, sie arbeitet seit 2001 in leitenden bildungspolitischen Positionen und hat im März 2012 das Amt der Kultusministerin mit dem Vorsatz übernommen, es besser... Weiterlesen
Kategorien: Presse
Keine KommentareScheck an IG Kinderferien Hoyerswerda übergeben
Der Verein der Landtagsfraktion und MdL Marion Junge unterstützen Ferienlager in Tschechien. Weiterlesen
Kategorien: Presse
Ein Kommentar