TTIP und CETA stoppen! Transparenz schaffen, Demokratie stärken, Verbraucher schützen.
Zu diesem Thema lädt die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, Caren Lay, am 21.10. um 18 Uhr zu einem Vortrag in ihr Wahlkreisbüro auf der Dietrich-Bonhoeffer-Straße 4 in Hoyerswerda ein.
Caren Lay erklärt dazu:
„Seit Monaten verhandeln im Geheimen Technokraten der EU-Kommission und Wirtschaftslobbyisten über Verträge zwischen der Europäischen Union, den USA und Kanada. Die sogenannten Freihandelsabkommen gefährden mühsam erkämpfte Rechte und Standards der Europäischen Bürger. So enthalten sie zum Beispiel diverse kritische Regelungen, die Demokratie und Rechtsstaat aushöhlen. Es besteht darüber hinaus die Gefahr, dass damit Arbeits-, Sozial-, Umwelt-, Datenschutz- und Verbraucherschutzstandards gesenkt, sowie die öffentliche Daseinsvorsorge dereguliert wird.
Deswegen fordert DIE LINKE die EU und ihre Mitgliedsstaaten dazu auf, die Verhandlungen mit den USA über die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) zu stoppen, sowie das Umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) mit Kanada nicht zu ratifizieren. TTIP und CETA müssen verhindert werden!“
Kommentare
Keine Kommentare zu diesem Beitrag
Hinterlassen Sie einen Kommentar