Solidarität ist uns Herzenssache
Auf ihrer gemeinsamen Sitzung am gestrigen Donnerstag verabschiedeten die Basisgruppenvorsitzenden und der Ortsvorstand DIE LINKE. Hoyerswerda folgende Erklärung zur bevorstehenden Einrichtung eines Asylbewerberheimes in Hoyerswerda.
"Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen müssen. Die einen treibt die Angst vor dem Krieg, die anderen die bittere Armut, weitere Menschen die politische Verfolgung oder der nicht staatstragende Glaube. Auch wirtschaftliche Verhältnisse zwingen Menschen dazu, sich in einem anderen Land ein besseres Leben aufbauen zu wollen.
Es gibt leider viele Gründe, die Menschen zur Flucht aus ihrer Heimat veranlassen. Niemand geht diesen Schritt gerne. Jeder Flüchtling hat seine ganz eigene, besondere Geschichte zu erzählen.
Die bevorstehende Einrichtung eines Asylbewerberheimes in Hoyerswerda werden die Mitglieder des Ortsverbandes Hoyerswerda der Partei DIE LINKE aktiv im sich gerade gründenden Bündnis der Stadt Hoyerswerda begleiten.
Wir werden unseren solidarischen Beitrag leisten, damit sich die Asylbewerber in unserer Stadt wohlfühlen und ein menschenwürdiges Leben führen können. Viele Deutsche haben während der Zeit des Naziterrors Asyl und Solidarität erfahren. Nehmen wir unsere Verpflichtung ernst und unterstützen die in Not geratenen Asylbewerber.
Auch wenn wir als LINKE für eine vorrangig dezentrale Unterbringung sind, werden wir uns für eine solidarische Willkommenskultur in unserer Stadt stark machen und uns allen Kräften entgegenstellen, die die Ereignisse von 1991 wiederbeleben wollen. Gerade wir in Hoyerswerda haben die Pflicht zu beweisen, dass wir aus unserer Vergangenheit die richtigen Schlussfolgerungen gezogen haben.
Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt auf, sich soldarisch auf die Seite der Asylbewerber zu stellen und sie bei uns herzlich willkommen zu heißen."
Kategorien: Presse
Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert
Kommentare
Keine Kommentare zu diesem Beitrag