25. February 2014 Redaktion

Linke stellt Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl in Kamenz auf

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Der Ortsverband DIE LINKE. Kamenz hat am 22. Februar 2014 die Kandidatinnen und Kandidaten für die Stadtratswahl am 25. Mai 2014 gewählt und das Stadtratswahlprogramm bestätigt. Die Partei DIE LINKE stellt 11 Kandidaten für die Wahl zum Kamenzer Stadtrat auf. In der Reihenfolge wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten gewählt:

  1. Marion Junge / Diplomlehrerin und stellv. ehrenamtliche Oberbürgermeisterin der Stadt Kamenz / Alter: 50
  2. Thomas Lieberwirth / Kaufmännischer Krankenhausdirektor / Alter: 49
  3. Annett Merbitz / Selbständige Floristin / Alter: 44
  4. Lutz Grzonka / Diplomjurist / Alter: 24
  5. Marlies Tietzmann / Regionalleiterin / Alter: 55
  6. Jens Fichte / Angestellter / Alter: 52
  7. Kerstin Weist / Bürgerarbeiterin / Alter: 54
  8. Wolfgang Schubert / Diplomingenieur / Alter: 74
  9. Andreas Koch / Ingenieur / Alter: 55
  10. Volker Johne / Handwerksmeister / Alter: 41
  11. Eric Robitzsch / Montagearbeiter / Alter: 24


Unter dem Wahlslogan „100 % Kamenz – Für eine soziale, transparente und bürgerbeteiligte Kommunalpolitik“  wollen wir die erfolgreiche Arbeit mit dem Oberbürgermeister, der Stadtverwaltung und den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Kamenz und seiner Ortsteile fortsetzen. Wir setzen uns weiter für soziale Gerechtigkeit und ein selbstbestimmtes Leben ein. Besonders wichtig ist der Erhalt aller Schulen in unserer Stadt, um allen Schülerinnen und Schülern optimale Lern- und Arbeitsperspektiven zu geben.

Mehr Bürgerbeteiligung, eine aktive Wirtschaftsförderung sowie die Stärkung der kommunalen Gesellschaften mit ihren Arbeitnehmervertretungen sind weitere Ziele und Aufgaben.  Die Gestaltung eines sozialen, familien- und kinderfreundlichen Kamenz, die Unterstützung des Ehrenamtes und die Kultur-, Tourismus- und Sportförderung gehören genauso dazu wie das Eintreten für ein weltoffenes und tolerantes Kamenz. Solide Finanzen und umfangreiche kommunale Investitionen sehen wir im Zusammenhang und streben die schrittweise Einführung eines Bürgerhaushaltes an.  Alle Punkte des Wahlprogramms werden mit konkreten Inhalten und Forderungen ausgefüllt.

Abschließend erklärt Regina Schulz, Vorsitzende des Ortsverbandes der Linken in Kamenz: "Wir LINKE gehen mit der Zielstellung in den Wahlkampf, das Ergebnis der letzten Stadtratswahl (7 Plätze) zu erreichen und zu überbieten. Als stärkste Fraktion wollen wir weiter gemeinsam mit allen demokratischen Fraktionen und Partnern zusammen arbeiten und eine soziale, transparente und bürgerbeteiligte Kommunalpolitik gestalten."

Kategorien: Presse

Kommentare

Keine Kommentare zu diesem Beitrag

Die Kommentarfunktion ist für diesen Beitrag deaktiviert