Es ist ein Unding, dass der Konzern Daimler den Flächentarifvertrag Sachsen der Metall-und Elektroindustrie nicht in seinem Werk in Kamenz anwenden will. Wieder mal wird versucht den Osten als Experimentierfeld für Lohndrückerei zu missbrauchen und die Menschen mit Hungerlöhnen abzuspeisen.
DIE LINKE unterstützt ausdrücklich die Forderungen der IG Metall für einen ordentlichen Tarifvertrag mit „Accumotive“ in Kamenz.
Als Zukunftsmacher für E-Mobilität werden hohe Anforderungen an Ausbildung und Beruf gestellt. Gute Arbeit muss gut und tarifgerecht bezahlt werden!
Ein Weltunternehmen wie Daimler sollte auch für die Töchterunternehmen ein attraktiver Arbeitgeber sein. „Accumotive“ als neues Unternehmen der Daimler AG braucht gute und verlässliche Arbeitsbedingungen in Kamenz.
Ich fordere die Unternehmensführung in Kamenz auf in die Vertragsverhandlungen einzutreten, damit Menschen von ihrer guten Arbeit auch ein gutes Leben führen können.
MdL Marion Junge
Wahlkreisabgeordnete
Fraktion DIE LINKE. Sachsen
Kategorien: Presse
Keine Kommentare zu diesem Beitrag
Hinterlassen Sie einen Kommentar