05. March 2018

Ein LINKER Plan B für die Landwirtschaft und die Dörfer - Veranstaltung am 9. März in Hoyerswerda

DIE LINKE Hoyerswerda lädt ein, mit Dr. Kirsten Tackmann, agrarpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion DIE LINKE, zu diskutieren.

Die aktuelle Mehrheitspolitik im Bund und in Europa verschärft die Ungleichheit, die Armut und die Ungerechtigkeit. Sie setzt unsere natürlichen Lebensgrundlagen aufs Spiel und zerstört den solidarischen Zusammenhalt in der Gesellschaft. Deshalb gilt es gerade für die LINKEN die Ursachen dieser Fehler im System zu benennen. Aber gebraucht wird auch ein LINKER Plan B für einen sozial-ökonomischen Umbau der Gesellschaft.

Gerade in der Landwirtschaft und in den kleinen Städten und Dörfern ist ein einfaches Weiter so keine Option. Als LINKE müssen wir deshalb dringende Fragen diskutieren und beantworten. Z. B.: Wie kann Landwirtschaftspolitik dazu beitragen, dass Lebensmittel zukunftsfähig und nachhaltig produziert werden? Was muss sich ändern, damit Landwirtinnen und -wirte auch dann von ihrer Arbeit leben können, aber Lebensmittel auch bezahlbar sind? Wie können regionale Verarbeitung und Vermarktung dazu beitragen? Was hat die Landwirtschaft mit lebendigen ländlichen Räumen zu tun? Was brauchen die Menschen in kleinen Städten und Dörfern und was haben die Metropolen davon, wenn diese nicht länger abgehängt werden? Konkrete Ideen sind gefragt - für ein solidarisches Zusammenleben, für eine soziale und ökologische Gesellschaft.
 

Wann:            9. März 2018 von 17 bis 20 Uhr

Wo:                 Bürgerbüro DIE LINKE. Hoyerswerda, Dietrich-Bonhoeffer-Straße 4, 02977 Hoyerswerda

Veranstalter: DIE LINKE. Hoyerswerda 

Kategorien: Presse

Kommentare

Keine Kommentare zu diesem Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar