19. June 2015 Felix Muster, Regionalmitarbeiter

DIE LINKE auf Willkommenstour im Landkreis Bautzen

Ständiger Begleiter der Tour ist die Ausstellung zum Thema Flucht und Asyl

Flucht und Asyl sind derzeit die hierzulande am intensivsten diskutierten Themen. Vor dem Hintergrund der internationalen Konflikte werden auch weiterhin hohe Zahlen Asylsuchender erwartet, die nach Deutschland bzw. Sachsen kommen. Dies stellt eine große politische und organisatorische Herausforderung für unser Bundesland, die Landkreise und Kommunen dar.

Das Thema der Aufnahme, Unterbringung und Integration von Flüchtlingen ist eines, welches alle parlamentarischen Ebenen - Europa, Bund, Land aber auch die Kommunalpolitik betrifft.

Die sächsischen Parlamentarier der LINKEN möchten sich in den nächsten Monaten einen systematischen Überblick über die Lebens- und Unterkunftssituation in allen sächsischen Landkreisen verschaffen.

Hierzu werden Abgeordnete des Bundes- und Landtages im Rahmen einer „Asyl- und Willkommenstour“ in Sachsen unterwegs sein. Ziel ist es, sich aus erster Hand vor Ort über die Situation zu informieren. Geplant sind u.a. Besuche verschiedener Erstaufnahmeeinrichtungen sowie zentrale wie dezentrale Asylunterkünfte in den Landkreisen und Kommunen.

 

Konkret vor Ort:

Im Rahmen dieser sachsenweiten Tour werden Politiker der LINKEN vom 22.-24. Juni 2015 im Landkreis Bautzen Station machen.

 

Mo. ,22.06.2015:   

10:00 Uhr - 11:00 Uhr    Besuch der Gemeinschaftsunterkunft in Neschwitz OT Holscha

11:30 Uhr - 13:00 Uhr    Ausstellung zum Thema Flucht und Asyl auf dem Markt in Kamenz mit 12 Holz-Silhouetten bestückt mit Fluchtgeschichten und Fakten zum Thema Asyl

13:30 Uhr - 14:45 Uhr    Besuch der Gemeinschaftsunterkunft in Haselbachtal OT Häslich

15:30 Uhr - 16:30 Uhr    Besuch der Gemeinschaftsunterkunft in Neukirch(OL)

 

Di., 23.06.2015:

10:00 Uhr - 11:15 Uhr    Besuch der Gemeinschaftsunterkunft in Hoyerswerda

11:30 Uhr - 13:00 Uhr    Ausstellung zum Thema Flucht und Asyl auf dem Lausitzer Platz in Hoyerswerda mit 12 Holz-Silhouetten bestückt mit Fluchtgeschichten und Fakten zum Thema Asyl

13:30 Uhr - 14:00 Uhr    Besuch Denkmal "Offene Tür, offenes Tor"

14:00 Uhr - 16:00 Uhr    Gesprächsrunde mit Bündnis "Hoyerswerda hilft mit Herz" im Bürgerbüro DIE LINKE, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 4, Hoyerswerda

 

Mi., 24.06.2015 

10:00 Uhr - 11:15 Uhr    Besuch der Gemeinschaftsunterkunft in Bautzen, Flinzstr. (Greenpark)

11:30 Uhr - 13:00 Uhr    Ausstellung zum Thema Flucht und Asyl auf dem Kornmarkt in Bautzen mit 12 Holz-Silhouetten bestückt mit Fluchtgeschichten und Fakten zum Thema Asyl

13:15 Uhr - 15:00 Uhr    Fachgespräch mit Landrat Harig zum Thema Asyl im Landkreis Bautzen

16:00 Uhr - 18:00 Uhr    Gesprächsrunde mit Hilfsbündnissen des Landkreises Bautzen, Bürgerbüro DIE LINKE, Schülerstr. 10 in Bautzen

18:30 Uhr    Filmvorführung: Dokumentarfilm "Willkommen auf Deutsch"  im Bürgerbüro DIE LINKE, Schülerstr. 10 in Bautzen

Kategorien: Themen

Kommentare

Keine Kommentare zu diesem Beitrag

Hinterlassen Sie einen Kommentar