Auf Antrag der LINKEN: Kreistag fordert Erhalt des Personenverkehrs auf der Bahnstrecke KBS 229 Görlitz – Hoyerswerda
Die Fraktion DIE LINKE im Kreistag Bautzen stellte bei der letzten Sitzung des Kreistages am 12.09.2016 einen Antrag zum Erhalt des Personenverkehrs auf der Bahnstrecke KBS 229 Görlitz – Hoyerswerda. Diesem stimmten die Mitglieder des Kreistages einstimmig zu.
Darin wurden der Landrat und die Mitglieder der ZVON-Verbandsversammlung des Kreistages Bautzen beauftragt, sich für den Erhalt des Personenverkehrs auf der Bahnstrecke KBS 229 Görlitz – Hoyerswerda bei Bedienung aller gegenwärtig in Betrieb befindlichen Unterwegshalte einzusetzen.
Die Bahnstrecke KBS 229 Görlitz – Hoyerswerda ist Bestandteil der Niederschlesienmagistrale, die z. Zt. mit hohem Aufwand für den Güterverkehr mittels Elektrifizierung und Zweigleisigkeit ausgebaut wird. Der Freistaat Sachsen hat 2 Millionen Euro Fördermittel bereitgestellt, um die Strecke personenzugtauglich zu gestalten. Diese Mittel wären vertan, wenn durch die Kürzung der Regionalisierungsmittel des Bundes das Geld für die Bestellung von Personenzügen auf dieser Strecke fehlt.
Ein Wegfall dieser Strecke würde den Raum zwischen Hoyerswerda, Bautzen, Görlitz und Cottbus ohne Bahnstrecke zurücklassen und einen Raum von 50 km x 50 km vom Bahnverkehr abkoppeln. Von Görlitz gäbe es nur noch Bahnverbindungen auf Hauptstrecken nach Dresden und Cottbus. Das hätte für die Attraktivität des nördlichen Raums in den Landkreisen Görlitz und Bautzen negative Auswirkungen auf die wirtschaftliche wie touristische Entwicklung, die maßgeblich von der Erreichbarkeit durch Straße und Schiene bestimmt werden.
Die z. Zt. geringe Auslastung der Strecke ist u. a. eine Folge des seit dem 9.12.2012 im Zuge der Bauarbeiten anhaltenden Schienenersatzverkehrs, der ganze Personengruppen wie mobilitätseingeschränkte Personen, Personen mit Fahrrädern oder Kinderwagen oder Gruppen ausschließt.
Ein gleichlautender Antrag wurde bereits im Kreistag Görlitz verabschiedet.
Kategorien: Presse
Kommentare
Keine Kommentare zu diesem Beitrag
Hinterlassen Sie einen Kommentar